Mailinglisten können z. B. für geschlossene Diskussionen zu einem bestimmten Thema genutzt werden. Auch ist es möglich darüber viele E-Mailempfänger aus verschiedenen Unternehmen auf einmal zu erreichen. Bei klassischen Verteilerlisten in E-Mailprogrammen ist die Pflege und Nutzung ausserhalb des Programmes nicht möglich. Diese Lücke schliessen Mailinglisten. Sie sind komfortabel über das exigate / Mailadmin zu verwalten und bieten umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten.
Möglichkeit einen Link zur Abmeldung einzufügen in E-Mails
Ständig aktualisierte Viren- und Spamfilter
Beliebig viele Moderatoren
Beliebig viele Mailinglistenmitglieder
Alle Preise inkl. MwSt.
Es können beliebig viele Mailinglistenmitglieder erfasst werden.
E-Mails werden erst nach Freigabe (Moderation) an die Mailingliste zugestellt.
E-Mails werden direkt an Mailingliste zugestellt.
Der bei allen exigo ag Mailprodukten enthaltene Viren- und Spamfilter kommt auch bei Mailinglisten zum Einsatz.
Es können beliebig viele Moderatoren eingerichtet werden.
Im exigate können Mailprojekte erfasst werden. E-Mailaccounts bei der exigo ag (e-mail basic, highscan und go xchange) können einem Mailprojekt hinzugefügt werden. So ist die Mailprojektliste immer aktuell, da gelöschte Mailaccounts sofort aus dem Mailprojekt entfernt werden und veränderte Mailadressen sofort gültig sind.
Das Produkt mailinglist ist vielfältig einsetzbar. Sie macht grosse Empfängerlisten unter einer E-Mailadresse erreichbar oder bietet die Möglichkeit z. B. in einem Verwaltungsrat die Mitglieder verschiedener Unternehmen unter einer Mailadresse zu erreichen. Mailinglisten können moderiert oder unmoderiert sein.
Rechenzentren in Chur und Malans