Falls eine Webseite bei exigo aufgeschaltet ist und die Domäne bei der Registrierungsstelle (z.B. Nic) noch nicht aktiviert ist oder von dort auf einen "fremden" DNS-Server verweist, kann die Website bei exigo trotzdem mit folgenden zwei Arten betrachtet werden:
Bei dieser Methode ist es notwendig, dass der DNS-Eintrag lokal bei exigo vorhanden ist, auch wenn z.B. der eigentliche DNS Eintrag noch nicht auf exigo zeigt.
Wählen Sie Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> "gewünschte Verbindung auswählen" -> Eigenschaften ->Internetprotokoll (TCP/IP) Eigenschaften
Wählen Sie Systemsteuerung -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Netzwerkverbindungen verwalten -> "gewünschte Verbindung auswählen" -> Eigenschaften -> Internetprotokoll Version 4 Eigenschaften
Geben Sie dort die DNS-Server wie unten abgebildet ein.
Starten Sie nach erfolgtem Eintrag gegebenenfalls den Computer neu, damit die neuen Einstellungen korrekt übernommen werden.
Wählen sie Systemeinstellungen -> Netzwerk und markieren links ihr Ethernet- Port
Klicken sie dann auf das Schloss, um Änderungen vorzunehmen. -> Anmelden um Änderungen zu erlauben.
Weitere Optionen -> und im neuen Fenster den Fächer DNS anklicken.
Unten auf "+" zum hinzufügen eines neuen DNS Servers -> IP des Servers eingeben:
193.93.20.11 und / oder 193.93.21.11 -> mit ok bestätigen -> Anwenden
Die Datei "C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts" muss wie im folgenden Bild ersichtlich mit der Adresse der Website und der IP-Adresse des exigo Webservers, auf dem die Webseite gehostet ist, erweitert werden.
Hier ein Beispiel eines Eintrags für eine Webseite auf web8.exigo.ch:
Die IP-Adresse des Webservers kann wie folgt herausgefunden werden:
Start -> Ausführen-> cmd
In diesem Fenster "ping " (z.B. "ping web8.exigo.ch") eintippen.
Sofern eine Verbindung mit dem Webserver besteht, wird die IP Adresse des Webservers angezeigt.