Grundsätze
exigo ag nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, die Sie veranlasst haben, verarbeiten. Die zu verarbeitenden Daten erheben wir von Ihnen oder von Ihrem Vertreter.
Dabei handelt es sich um:
Kundenadressdaten: Firma oder Vorname/Name, Adresse, Mail-Adresse, Telefonnummer
Kontaktinformationen: Vorname/Name, Funktion, Mail-Adresse, Telefonnummer
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Allerdings kann die Vertragserfüllung verunmöglicht werden, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen. Eine Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche oder konkludente Einwilligung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Personendaten ausschliesslich mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche oder konkludente Einwilligung oder im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung an Dritte übermittelt. Zum Erhalt eines SSL-Zertifikats müssen wir Ihre Daten an QuoVadis Trustlink Schweiz AG übermitteln. Aus Ihrer Bestellung eines Zertifikats schliessen wir auf eine konkludente Zustimmung. Zur Registrierung einer Domäne siehe Abschnitt „Registrierung einer Domäne“ unten.
Backup
Als Provider erstellen wir je nach Produkt ein Backup der Daten. Diese Backupdaten werden auf separaten Backupservern in unseren Rechenzentren gespeichert und gemäss der Beschreibung im jeweiligen Produkt für einen definierten Zeitraum aufbewahrt. Ein Zugriff auf die Daten erfolgt nur auf Anforderung des Kunden und nur zum Zweck des zurückspielen der Daten auf die Produktivsysteme. Eine anderweitige Auswertung der Daten oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie diese vernünftigerweise von uns als nötig erachtet wird, den vertraglichen Zweck zu erreichen und wie dies nach anwendbarem Recht zulässig ist. Die Speicherung erfolgt jedenfalls solange, wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Erhalt einer Kopie, Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
exigo Infrastruktur
E-Mailverkehr
Als Provider sind wir gemäss Verordnung über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VÜPF) vom 15. November 2017 (Stand am 6. März 2018) gemäss Art. 21 verpflichtet den E-Mailverkehr zu loggen und dieses Log 6 Monate aufzubewahren.
Link zum VÜPF Art. 21 - https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20172173/index.html#a21
Nutzung Website
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Wenn Sie den angebotenen exigo-Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
Matomo
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik). Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.