matomo WebAnalytics
Mit matomo steht Ihnen ein Open Source Tool mit den von Google Analytics bekannten Funktionen zur Verfügung. Hier finden Sie Informationen rund um matomo.
Ergänzend zu unseren Hinweisen empfehlen wir Ihnen das offizielle Handbuch
(Englisch): https://matomo.org/docs#analytics-features und offizielle Erklärvideos
(Englisch): https://matomo.org/docs#videos
Überall wo der Name piwik erwähnt ist, ist matomo gemeint. Piwik war der Name des Statistik-Tools bis im Januar 2018.
Erstes Login
Nach dem Anlegen eines Webproduktes im exigate wird ein Benutzername vergeben, der sowohl für das AWstats Statistik Tool wie auch matomo gilt. Standardmässig ist das der Domänenname Ihres Hostings und das Standardpasswort, welches beim Produktanlegen verwendet wurde.
Mit Ihrem Kundenzugang im exigate haben Sie aber sowohl die Links und den Benutzernamen im Überblick wie auch die Möglichkeit, Passwort und Benutzername zu verändern.

Wenn Sie sich das erste Mal im matomo anmelden, werden Sie darauf hingewiesen, dass der Tracking Code noch auf der Webseite installiert werden muss.

Je nach verwendetem Content Management System benötigen Sie den ganzen Code oder nur die ID Ihres Hostings. Bei Wordpress wird nur die ID benötigt. Diese finden Sie im Trackingcode in der Zeile
_paq.push(['setSiteId', '621']);
in diesem Beispiel die "621".
Hinterlegen des Tracking Code in Wordpress (als Beispiel):
Hier nur als Beispiel die Verwendung des Tracking Code in Wordpress. Die vorgehensweise ist aber in nahezu allen CMS identisch.
matomo Plugin installieren
Im Wordpress WP-Admin klickt man auf Plugins / Installieren und sucht dann nach matomo und kann das meist verwendete Plugin "matomo tracking by Sergio Santos" mit Klick auf "Jetzt installieren" installieren. Abschliessend muss dieses noch mit Klick auf "Aktivieren" für das System aktiviert werden.

Tracking Code hinterlegen
Im Menü links findet man nun unter Einstellungen einen neuen Menüpunkt matomo tracking.

Anschliessend kann man die benötigten Informationen hinterlegen:

Wichtig ist es bei Enable - bedeutet Aktivieren - das Häkchen zu setzen.
Bei Address ist immer matomo.exigo.ch einzutragen. Idealerweise setzen Sie das Häckchen bei SSL compatibility. Damit sind die Datenübertragen verschlüsselt.
Site Id ist in diesem Beispiel die 621, welche (weiter oben beschrieben) aus dem Trackingcode herausgelesen werden kann.
Abschliessend fehlt nur noch der Klick auf "Änderungen übernehmen" und absofort werden alle Besuche in matomo getrackt und können von Ihnen ausgewertet werden.
Dashboard und Auswertungen in matomo
Wenn die ersten Besuche aufgezeichnet wurden, sehen Sie nach dem Login unter https.//matomo.exigo.ch die Standard Dashboard Ansicht. Sie können Ihre eigene Seite auch ein erstes mal selbst besuchen, dann haben Sie einen ersten Besuch und können erste Schritte in matomo unternehmen.
