Zum Hauptinhalt springen

cloud space

Nextcloud Updates

Die Cloudlösung Nextcloud, auf welcher das exigo cloud space Produkt basiert, besitzt einen Update-Assistenten, der über die Weboberfläche abgerufen werden kann.

Er leitet Sie durch die erforderlichen Schritte, die für das Update notwendig sind.

Ab Version 16.x.x.x bitte die PHP-Version 7.3 verwenden

Ab Version 23.x.x.x bitte mindestens PHP-Version 7.4 verwenden

Unterstützte Nextcloud Versionen: 14.x, 15.x, 16.x, 17.x, 18.x, 19.x, 20.x, 21.x, 22.x, 23.x und 24.x

Falls Sie Version 22.x.x.x oder eine tiefere Version besitzen, müssen Sie mehrere Updates durchführen, um auf die neueste Version zu gelangen.

Sollten Sie während des Updates auf einen Fehler stossen, senden Sie uns bitte einen Screenshot und eine kurze Beschreibung, wann der Fehler auftritt.
Gerne schauen wir das an, und melden uns bei Ihnen Fehlermeldung senden


Update ab Version 13.x.x.x

1. Update Modus im exigate aktivieren

Vor dem Update muss im exigate der "Update Modus" aktiviert werden. Dazu im Produkt unter Grundeinstellungen den Haken setzen und mit einem Klick auf "ändern" diese Einstellung speichern. Nun können Sie im Nextcloud den Knopf "Updater öffnen", wie im Schritt vorher beschrieben, betätigen.

2. Melden Sie sich in der Nextcloud als Administrator an

Um an den Updateprozess zu kommen, wählen Sie oben rechts das dem Admin hinterlegten Symbol und dann im Menü "Einstellungen" aus.

Links am Bildrand in der „Übersicht“ die verfügbaren Versionen anzeigen lassen:

Im nun erscheinenden Einstellungsbildschirm findet man unter der Überschrift Version die Angabe der installierten Version (hier im Beispiel 14.0.2) und den Hinweis, dass eine neue Version verfügbar ist.

Achten Sie bitte darauf, dass wir eine Unterstützung bei Fehlern im Updateprozess nur dann geben können, wenn der Update-Kanal "stable" ausgewählt ist.

Bevor Sie auf den Knopf "Updater öffnen" klicken, führen Sie bitte erst den ersten Schritt im exigate aus.

3. Start Update

Im folgenden Updateprozess muss dieser mit einem Klick auf "Start update" gestartet werden.

4. No wählen

Es laufen nun diverse Checks und einige Vorbereitungsschritte durch.

Im Normalfall erscheinen vor allen Einzelschritten die "grünen Häkchen". Wenn Sie auf Probleme stossen, beachten Sie bitte unseren Hinweis oben.

Der intern gesetzte Maintenance Modus kann nun mit einem Klick auf "No (for usage of the web based updater)" deaktiviert werden, um das Update in den nächsten Schritten durchzuführen.

5. Go back to your Nextcloud... anklicken

Als nächstes muss nun ein Klick auf "Go back to your Nextcloud instance to finish the update" erfolgen.

6. Aktualisierung starten

Man gelangt nun in die Startseite von Nextcloud und kann mit einen Klick auf "Aktualisierung starten" den Prozess starten und das eigentliche Update starten.

Anschliessend erscheint der Hinweis, dass die Aktualisierung durchgeführt wurde.

7. Im exigate Update Modus deaktivieren


Sicherheits- & Einrichtungswarnungen

Je nach Upgrade-Schritt werden Ihnen Warnungen angezeigt. Diese finden Sie unter Einstellungen

Danach bitte zur Verwaltung -> Übersicht wechseln

HTTP - HTTPS

Falls diese Fehlermeldung erscheint bitte ein SSL-Zertifikat im exigate aktivieren

Der Zugriff auf diese Seite erfolgt über HTTP. Es wird dringend geraten, den Server so zu konfigurieren, dass stattdessen nur HTTPS akzeptiert wird, wie es in den Sicherheitshinweisen beschrieben ist.

1. Let's Encrypt im exigate aktivieren

Bitte aktivieren Sie im exigate das Let’s Encrypt Zertifikat, oder ein anderes Zertifikat

2. SSL-Zertifikat erzwingen

Im exigate aktivieren Sie in Ihrem cloud space Produkt im Reiter „SSL Zertifikat“ „Automatische Weiterleitung auf HTTPS“ und „HTTPS erzwingen, falls verwendet“

Schreiben Sie uns bitte, falls Ihre Frage nicht beantwortet wurde

Ich habe Interesse, bitte kontaktieren Sie mich

Ich habe Interesse