Suchen und das dazugehörige Finden von Informationen werden mit wachsenden Datenmengen zu einem sehr wichtigen Punkt. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass die Suchergebnisse schnell zur Verfügung stehen und die Suchergebnisse eine hohe Treffgenauigkeit haben. Apache solr ist zurzeit eine der besten Lösungen für die Indizierung und Abfrage von digitalen Informationen aller Art. Zu den wichtigsten Eigenschaften von solr zählen: Facetten-Suche, kategorisierte Suche, Volltextsuche, Gewichtung von Treffern, Synonymsuche und Mehrsprachigkeit.
Mit der solr Suche als Option zu Ihrem Webhosting können Sie Ihren Kunden eine tolle, professionelle Lösung anbieten.
Suchvorschläge bei Sucheingabe
Indexierung von Webseiten, Dokumenten usw.
Indexierung nahezu in Echtzeit
Unterstützung von Wildcards, Joins uvm. über alle Datentypen
Facettensuche
Relevanzanzeige der Suchergebnisse
Backup
Preis inkl. MwSt.
Wie von z. B. Google gewohnt, erscheinen während dem Tippen bereits Suchvorschläge. Dies bietet dem Anwender ein bereits gewohntes Arbeiten mit der Suche.
Es wird der vollständige Inhalt des ausgewählten Elementes (Seite, Dokument usw.) indexiert und es kann nach "allen" Wörtern gesucht werden. Dabei sind "Hilfswörter" wie "und, ist, oder, das" selbstverständlich nicht im Index enthalten.
Es können nahezu alle Arten von Informationen wie Seiten, Dokumente, Videos, Bilder usw. indexiert werden.
Nach der initialen Indexierung werden automatisch neue Inhalte indexiert. Dies geschieht nahezu in Echtzeit, so das innerhalb weniger Sekunden auch die neuen Informationen in der Suche erscheinen.
solr wurde unter anderem für Webseiten mit sehr vielen Besuchern und Suchanfragen geschaffen und kommt mit höchsten Zugriffszahlen zurecht.
Als Cloudservice bietet die exigo solr Implementation diese sofort nutzen zu können, ohne sich mit einer Installation und Konfiguration eines solr Servers beschäftigen zu müssen.
Die solr Suche bietet eine umfassende Suchfunktion, die auch Wildcards usw. einschliesst. So kann z. B. nach exigo UND chur gesucht werden, und es erscheinen die Suchergebnisse die exigo und chur als Treffer haben.
solr ist ein Interface für Lucene, welches für die eigentliche Indexierung verantwortlich ist. Lucene ist die weltweit meist genutzte Indexierungstechnologie und ist unter einer Open Source Lizenz erhätlich.
Bei umfangreichen Informationen ist das Einteilen in "Facetten" möglich. Dies bedeutet, dass die Ergebnisse eigenen Kategorien (Facetten) zugeordnet werden können. Als Beispiel suchen Sie nach "Käfer" und finden auf einer allgemeinen Wissensplattform mehrere Suchergebnisse in den Facetten "Automobil" und "Tiere".
Es erscheinen Prozentzahlen bei den Suchergebnissen, die angeben, wie relevant das Ergebnis im Verhältnis zu den anderen Ergebnissen ist.
Die Backup-Jobs laufen jeweils in der Nacht, zwischen 00:00 und 6:00 Uhr. Aufbewahrungszeit = tägliche Backups 7 Tage zurück, wöchentliche Backups 2 Wochen zurück, monatliche Backups 2 Monate zurück. Die Backups werden am Produktivstandort und auch im zweiten Rechenzentrum gespeichert.
solr ist für die Nutzung WordPress vorbereitet und arbeitet mit dem aktuell meistgenutzten Plugin hervorragend zusammen.
solr ist für Nutzung mit der Typo3 solr extension vorbereitet.
solr ist für die Nutzung mit Drupal und dem solr-Plugin vorbereitet.
Wenn Sie viele Informationen auf Ihrer Webseite auf einfachste Weise Ihren Kunden zur Verfügung stellen möchten, ist solr die ideale Ergänzung für Ihren Webauftritt.
Sie bietet Suchergebnisse auf Basis der weltweit führenden Indexierungintelligenz von Lucene. solr ist für den Einsatz der wichtigsten CMS vorkonfiguriert und sofort einsetzbar.
Schema für WordPress
Schema für TYPO3
Schema für Drupal