Hier erhalten Sie eine Anleitung um ein E-Mail basic oder highscan Konto auf einem iPhone, iPad oder Android Gerät einrichten.
Klicken Sie auf das entsprechende Gerät um direkt zur Anleitung zu gelangen.
Wählen sie "Einstellungen" > "Accounts & Passwörter"
Klicken Sie nun auf "Account hinzufügen"
Wählen Sie "Andere" aus.
Jetzt müssen Sie "Mail-Account hinzufügen" wählen.
Geben Sie nun Ihren Vor- und Zunamen, Ihre E-Mailadresse und Ihr Passwort ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit noch eine Beschreibung zu erfassen. Diese wird Ihnen dann in einer Mailkontenliste später angezeigt.
Auf der nächsten Bildschirmseite sind nun die Server für eingehende und ausgehende E-Mails zu hinterlegen. Im Bild sehen Sie die korrekte Einstellungen. Benutzername und Passwort müssen bei beiden Servern (ein- und ausgehend) eingegeben werden.
Der Server für eingehende E-Mails ist immer "imap.exigo.ch" und für ausgehende E-Mails ist es "mail.exigo.ch"
Abschliessend klicken Sie auf "Sichern". Das Konto ist nun fertig eingerichtet und Sie können auf Ihre E-Mails zugreifen.
Bitte beachten Sie, das aufgrund der Vielzahl an Herstellern, Androidversionen und optischen Anpassungen die Menüs auf Ihrem Gerät leicht verändert dargestellt werden können oder die Menüpunkte leicht anders bezeichnet sind. Die Screenshots wurden Anfang 2017 mit Android Version 6.0.1 erstellt.
Wechseln SIe in Ihrem Gerät zu den Einstellungen und wählen Sie "Konten" aus.
Nun wählen Sie "Konto hinzufügen"
und dann "E-Mail" und evtl. "Weitere"
Wählen Sie nun "IMAP" wenn eine Auswahl angezeigt wird oder "Manuelles Setup".
Im nächsten BIldschirm werden die Kontoinformationen hinterlegt. Erfassen Sie den vergebenen Benutzernamen (im Beispiel ist dieser identisch mit der E-Mailadresse) und das dazugehörige Passwort.
Der Server ist immer "imap.exigo.ch". Wählen Sie dann bei Sicherheitstyp "SSL/TLS (alle Zertifikate akzeptieren)" aus und erfassen den Port "993".
Anschliessend ist der Server für den E-Mailversand zu konfigurieren. Hier ist der Server "mail.exigo.ch", beim Sicherheitstyp "STARTTLS (alle Zertifikate akzeptieren)" und den Port "587". Wichtig ist weiterhin, dass Sie die Authentifizierung (im Beispiel "Anmeldung erforderlich") für den Mailsversand auswählen. Dazu zusätzlich hier noch einmal den "Benutzernamen" und das "Passwort" eingeben.
Unter "Häufigkeit des E-Mail-Abrufs" können Sie einstellen, wie oft automatisch nach neuen E-Mails geschaut werden soll. Standardmässig steht "nie". D. h. neue Mails kommen erst wenn Sie händisch synchronisieren. Es empfiehlt sich einen der vorgeschlagenen Werte (1min bis 1x am Tag) auszuwählen. Weiter können Sie hier noch weitere Detaileinstellungen vornehmen.
Im letzten Bildschirm können SIe Ihrem Konto eine Bezeichnung geben und idealerweise erfassen Sie Ihren Namen, da dieser bei ausgehenden Nachrichten angezeigt wird.